Tipps 

Das ein professionelles Bewerbungsfoto für eine Bewerbung heutzutage sehr wichtig ist, haben die meisten Bewerber bereits bemerkt.  Ich sage immer du hast nur "3 Sekunden" um zu überzeugen. Doch was macht ein gutes Bewerbungsfoto aus und worauf sollte man achten? Hier ein paar Hinweise und Tipps für Bewerbungsfotos: 
 

  • Die Wahl der richtigen Kleidung für das perfekte Bewerbungsfoto ist enorm wichtig. Oft berate ich meine Kunden länger bezüglich des optimalen Outfits, als dass ich fotografiere. Gute Vorbereitung ist daher sehr wichtig. Bringen Sie 2-3 Outfits mit zum Fotoshooting. Achten Sie darauf, dass Hemden und Blusen knitterfrei sind und gut sitzen. Ein zu enges Hemd wirft genau so unschöne Falten wie ein nicht (gut) gebügeltes Hemd. Sie ihre Kleidung passend zum angestrebten Beruf und der gewünschten Position
  • Ein wichtiger Tipp beim Bewerbungsfoto ist, sich nicht zu verändern. Benutzen Sie keine glänzenden Cremes oder Make-Up. Mattierender Puder ist hier die bessere Wahl. Schminken Sie sich so wie Sie es bei der alltäglichen Arbeit auch tun. Auch Männer sollten nicht gerade glänzen. Der Puder dient lediglich dazu Glanzstellen auf Nase, Stirn und Wange zu vermeiden. Gegen einen Aufpreis kommt zu dem Fotoshooting eine ausgebildete Visagistin dazu.  

 

  • Hier gilt eigentlich das Gleiche wie beim Make-Up. Falls Sie für das Bewerbungsbild zum Friseur möchten, planen Sie diesen Termin ein paar Tage vor dem Fotoshooting ein, da man direkt nach dem Friseur die Haare oft anders hat, als im Alltag.  Zusammengefasst etwas aufhübschen ist natürlich erlaubt. Fühlen Sie sich wohl mit ihrer Frisur, dann wird das Bewerbungsfoto auch gut. 
  • Schmuck sollte nicht auffällig sein und ablenken.
  • Ein offenes selbstbewusstes Lächeln ist perfekt  
  • Ob Hoch- oder Querformat wird individuell entschieden. 
  • Körperhaltung sollte selbstbewusst und offen sein. Hier gebe ich gerne Tipps und es wird vieles ausprobiert. Nicht jede Haltung sieht bei jedem gleich aus. 
  • Farbe oder Schwarz-Weiß? Reine Geschmackssache 
  • Da man sich mit der Zeit verändert, sollten sie sich einfach die Frage selbst stellen. Ich würde immer für ein aktuelles Bild einstehen. Den es ist Ihre Zukunft die sich vielleicht in 3 Sekunden ändern kann !!!!!


Mittlerweile kommen Kunden aus über 40 Kilometer Entfernung zu mir, um sich für die Bewerbung  fotografieren zu lassen. Selbst Kunden, die meinten, Sie seien unfotogen, gingen anschließend mit einem Lächeln aus meinem Fotostudio. Die hier beschriebenen Tipps haben sich also in der Praxis bewährt. 


Ich stehe euch auch gerne mit Rat und Tat beim schreiben der Bewerbung zur Verfügung. Aus Erfahrung, weiß ich das sich vieles verändert hat im Gegensatz zu früher. Lasst uns zusammen begeistern und die wichtigsten 3 Sekunden angehen ........